Konferenz der Umweltminister des Bundes und der Länder (UMK)
Externsteine ©Christine Pabst
Die Umweltministerkonferenz (UMK) ist die Fachministerkonferenz für Umweltpolitik, in der die Umweltministerinnen, -minister, -senatorinnen und -senatoren des Bundes und der Länder mit Stimmrecht vertreten sind.
Sie dient vor allem der Koordination der Bundesländer.
Urfttalsperre ©Stefan Lippold
In der UMK sprechen die Länder ihre Vorgehensweise ab, beziehen Position gegenüber dem Bund und suchen nach einvernehmlichen Lösungen mit der Bundesregierung. Die Beschlüsse der UMK in Sachfragen entfalten keine unmittelbare Rechtswirkung. Sie dokumentieren jedoch den gemeinsamen umweltpolitischen Willen, der für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft wichtig ist. Der Vorsitz der UMK geht mit dem Beginn eines neuen Kalenderjahres in alphabetischer Reihenfolge auf das folgende Land über. Im Jahr 2023 hat das Bundesland Nordrhein-Westfalen den Vorsitz der UMK.
Weinberg ©Chris Harraß
Die Sitzungen der UMK finden grundsätzlich zweimal im Jahr statt. Sie werden jeweils durch eine Amtschefkonferenz (ACK) vorbereitet.
Die UMK hat in ihrem Zuständigkeitsbereich derzeit neun Bund/Länder-Arbeitsgremien eingerichtet. Einzelheiten hierzu sind dem Verzeichnis Arbeitsgremien zu entnehmen. Die vollständige Geschäftsordnung der UMK ist im Verzeichnis Dokumente einzusehen.
Bildergalerie der 71. Amtschefkonferenz und 100. Umweltministerkonferenz Königswinter / Petersberg
×
Die Mitglieder der Amtschefkonferenz Königswinter / Petersberg. Foto: MUNV NRW (Bild 1 von 10)
Die Mitglieder der Umweltministerkonferenz Königswinter / Petersberg. Foto: MUNV NRW (Bild 2 von 10)
Baumpflanzung anlässlich der 100. Umweltministerkonferenz mit Katja Dörner, Oliver Krischer, Klaus Töpfer und Bärbel Höhn. Foto: MUNV NRW (Bild 3 von 10)
Baumplakette Baumpflanzung anlässlich der 100. Umweltministerkonferenz. Foto: MUNV NRW (Bild 4 von 10)
Pressekonferenz zu den Ergebnissen der 71. ACK / 100. UMK. Foto: MUNV NRW (Bild 5 von 10)
Steffi Lemke und Oliver Krischer auf der Pressekonferenz zur 100. Umweltministerkonferenz. Foto: MUNV NRW (Bild 6 von 10)
Historische Führung über den Petersberg im Rahmenprogramm der Amtschefkonferenz 2023. Foto: MUNV NRW (Bild 7 von 10)
Katja Dörner, Klaus Töpfer, Bärbel Höhn und Oliver Krischer im Museum zur Geschichte des Naturschutzes. Foto: MUNV NRW (Bild 8 von 10)
Staatssekretär Tidow (BMUV) und Minister Krischer (MUNV NRW) beim Auftakt der Umweltministerkonferenz 2023. Foto: MUNV NRW (Bild 9 von 10)
Staatssekretär Viktor Haase, Vorsitzender der Amtschefkonferenz 2023, begrüßt die Teilnehmenden. Foto: MUNV NRW (Bild 10 von 10)
❮
❯
Termine
71. ACK / 100. UMK
10. – 12. Mai 2023
in Königswinter / Bonn
72. ACK / 101. UMK
29. November – 1. Dezember 2023
in Münster
Verbändegespräch
1. Juni 2023 in Berlin
Umläufe
Übersicht der Umlaufbeschlüsse