Vorsitz (2023/2024):
Ministerium für
Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Baden-Württemberg
Kernerplatz 9
70182 Stuttgart
Vorsitzende:
Frau Sybille Hepting-Hug
Tel.: 0711 / 126 - 2668
Geschäftsstelle:
Dr. Johanna Werner (Leitung)
Tel.: 0711 / 126 - 1356
Sigrid Ulzhöfer
Tel.: 0711 / 126 - 2762
E-Mail: blag-klina-bw@um.bwl.de
Homepage: www.blag-klina.de
1. Gründung:
Beschluss der 69.UMK am 15. / 16. November 2007 Schloss Krickenbeck.
2. Mitglieder:
Jedes Land (oberste Landesbehörde) grundsätzlich auf Ebene der Abteilungsleitung und der Bund (BMUV). Das UBA und der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) werden als ständige Gäste eingeladen.
3. Vorsitz:
Den Vorsitz führt ein Land jeweils für zwei Kalenderjahre. Er wechselt in alphabetischer Reihenfolge zwischen den Ländern. Ein Land kann in begründeten Fällen mit Zustimmung der ACK/UMK auf den Vorsitz verzichten. Seit dem 01.01.2023 ist das Land Baden-Württemberg Vorsitz führendes Land.
4. Geschäftsordnung:
Es gilt die Geschäftsordnung vom 2.Oktober 2008.
5. Verhältnis zur UMK:
Bearbeitung der Aufträge der ACK/UMK sowie Erarbeitung von Vorlagen für ACK/UMK aus eigener Initiative.
6. Arbeitsweise:
Die BLAG KliNa hat zwei ständige Ausschüsse:
7. Arbeitsaufträge:
53. ACK (2014), TOP 42
Erfahrungsbericht zu umweltbezogenen Nachhaltigkeitsindikatoren alle vier Jahre vorlegen (nächster Bericht für Herbst 2022 vorgesehen)
8. Sitzungen:
32. BLAG KLiNA am 9. / 10. März 2023 (virtuell)
33. BLAG KLiNA am 28. September 2023 in Berlin
71. ACK / 100. UMK
10. – 12. Mai 2023
in Königswinter / Bonn
72. ACK / 101. UMK
29. November – 1. Dezember 2023
in Münster
Verbändegespräch
1. Juni 2023 in Berlin
Übersicht der Umlaufbeschlüsse