Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich Willkommen auf der Seite der Umweltministerkonferenz. Wir Niedersachsen haben in 2022 die Ehre und Freude, den Vorsitz der Konferenz übernehmen zu dürfen und damit auch ihr Gastgeber zu sein. Wir beschreiben unser Niedersachsen immer gerne als das Land zwischen Harz, Heide und Küste. Und so unterschiedlich diese Landschaften und Naturräume sind – sie spiegeln die Schutzwürdigkeit von Umwelt und Natur in Deutschland in all ihrem Facettenreichtum wider.
Der schreckliche Krieg in der Ukraine stellt auch uns Umweltministerinnen und -minister vor ganz neue Herausforderungen. So stand das erste offizielle Treffen im Mai in Wilhelmshaven ganz maßgeblich unter dem Eindruck der aktuellen geopolitischen Lage.
Mehr Geschwindigkeit beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Netze, weniger Verschwendung von Ressourcen: Dieser Leitgedanke zieht sich durch die Beschlüsse. Er ist unsere gemeinsame Antwort auf Krieg und Klimakrise.
Damit geht von dieser ersten UMK auch ein großes Signal der Geschlossenheit aus. Als Bund und Länder stellen wir uns gemeinsam unserer Verantwortung. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für den intensiven und konstruktiven Austausch – und blicke daher optimistisch auf die weitere Zusammenarbeit!
Ihr Olaf Lies
Niedersächsischer Umweltminister
69. ACK / 98. UMK
11. – 13. Mai 2022
in Wilhelmshaven
70. ACK / 99. UMK
23. - 25. November 2022
in Goslar
Verbändegespräch
7. Juli 2022
in Berlin
Übersicht der Umlaufbeschlüsse