Staatssekretär Jochen Flasbarth
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz
und nukleare Sicherheit
Dienststelle Bonn:
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Telefon: 0228 / 99 305-0
Fax: 0228 / 99 305-3225
Dienststelle Berlin:
Stresemannstraße 128-130
10117 Berlin
Telefon: 0228/99 305-2020, -4020
Fax: 0228/99 305-2045
Ministerium: www.bmu.de
Ministerialdirektor Helmfried Meinel
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Kernerplatz 9
70182 Stuttgart
Telefon: 0711 / 126-2759, -2760
Fax: 0711 / 126-2869
E-Mail: UMK@um.bwl.de
Ministerium: um.baden-wuerttemberg.de
Ministerialdirektor Dr. Christian Barth
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Telefon: 089 / 9214-2300
Fax: 089 / 9214-2459
E-Mail: umk@stmuv.bayern.de
Ministerium: www.stmuv.bayern.de/
Staatssekretär Stefan Tidow
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Telefon: 030 / 9025-1009
Fax: 030 / 9025-1001
E-Mail: UMK@SenUVK.Berlin.de
Ministerium: www.berlin.de/sen/uvk/
Staatssekretärin Silvia Bender
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
Henning-von-Tresckow-Str. 2-13, Haus S
14467 Potsdam
Telefon: 0331 / 866-7004
Fax: 0331 / 866-7006
E-Mail: VL-MLUK-UMKBB@mluk.brandenburg.de
Ministerium: mluk.brandenburg.de
Staatsrat Ronny Meyer
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
der Freien Hansestadt Bremen
Contrescarpe 72
28195 Bremen
Telefon: 0421 / 361-6506
Fax: 0421 / 496-6506
E-Mail: umweltministerkonferenzsubv@bau.bremen.de
Ministerium: www.bauumwelt.bremen.de
Staatsrat Wolfgang Michael Pollmann
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
der Freien und Hansestadt Hamburg
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Telefon: 040 / 42840-8003
Fax: 040 / 42794-2016
E-Mail: UMKHH@bukea.hamburg.de
Ministerium: www.hamburg.de/bukea/
Staatssekretär Oliver Conz
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 815-1005
Fax: 0611 / 815-1958
E-Mail: umk@umwelt.hessen.de
Ministerium: www.umwelt.hessen.de
Staatssekretär Dr. Jürgen Buchwald
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt
des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Paulshöher Weg 1
19061 Schwerin
Telefon: 0385 / 588-6005
Fax: 0385 / 588-6015
E-Mail: umk@lm.mv-regierung.de
Ministerium: www.lm.mv-regierung.de
Staatssekretär Frank Doods
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Archivstraße 2
30169 Hannover
Telefon: 0511 / 120-3306, -3307
Fax: 0511 / 120-3299
E-Mail: ackumk@mu.niedersachsen.de
Ministerium: www.umwelt.niedersachsen.de
Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstraße 3
40476 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 4566-350, -351
Fax: 0211 / 4566-956
E-Mail: umk@mulnv.nrw.de
Ministerium: www.umwelt.nrw.de
Staatssekretär Dr. Ulrich Kleemann
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
des Landes Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz
Telefon: 06131 / 16-4641, -4642
Fax: 06131 / 16-2629
E-Mail: UMK-RP@mueef.rlp.de
Ministerium: www.mueef.rlp.de
Staatssekretär Sebastian Thul
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken
Telefon: 0681/501-4713, -4714
Fax: 0681/501-4694
E-Mail: vz.sts@umwelt.saarland.de
Ministerium: www.saarland.de/ministerium_umwelt_verbraucherschutz.htm
Staatssekretär Dr. Gerd Lippold
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden
Telefon: 0351 / 564-20200
Fax: 0351 / 564-20065
E-Mail: konferenz@smul.sachsen.de
Ministerium: www.smul.sachsen.de
Staatssekretärin Gisela Reetz
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden
Telefon: 0351 / 564-20100
Fax: 0351 / 564-20065
E-Mail: konferenz@smul.sachsen.de
Ministerium: www.smul.sachsen.de
Staatssekretär Klaus Rehda
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Leipziger Straße 58
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 / 567-1915
Fax: 0391 / 567-1923
E-Mail: umk@mule.sachsen-anhalt.de
Ministerium: www.mule.sachsen-anhalt.de
Staatssekretärin Dr. Dorit Kuhnt
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
des Landes Schleswig-Holstein
Mercatorstraße 3
24106 Kiel
Telefon: 0431 / 988-7300
Fax: 0431 / 988-7369
E-Mail: umk@melund.landsh.de
Ministerium: www.umweltministerium.schleswig-holstein.de
Staatssekretär Tobias Goldschmidt
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
des Landes Schleswig-Holstein
Mercatorstraße 3
24106 Kiel
Telefon: 0431 / 988-7340
Fax: 0431 / 988-7209
E-Mail: umk@melund.landsh.de
Staatssekretär Olaf Möller
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Telefon: 0361 / 57 3911-911, -912
Fax: 0361 / 57 3911-909
E-Mail: UMK@tmuen.thüringen.de
Ministerium: www.thueringen.de/th8/tmuen/index.aspx/
67. ACK / 96. UMK
21. – 23. April 2021
digital
UMK-Verbändegespräch
07. Juni 2021
in (noch offen)
68. ACK / 97. UMK
24. – 26. November 2021
in Binz/Rügen
Umlaufverfahren Nr. 15/2021
LAGA-Veröffentlichung der überarbeiteten Vollzugshilfe zur Anerkennung von Lehrgängen für das Leitungspersonal
von Deponien gem. § 4 Nr. 2 Deponieverordnung
Ein Umlaufverfahren wurde eingeleitet.
Fristablauf: 15.04.2021
Umlaufverfahren Nr. 14/2021
LANA-Bericht zu den Möglichkeiten und Folgen eines vermehrten Abbaus von Naturgips
Ein Umlaufverfahren wurde eingeleitet.
Fristablauf: 10.04.2021
Umlaufverfahren Nr. 13/2021
Ökologisierung der UMK
Ein Umlaufverfahren wurde eingeleitet.
Fristablauf: 09.04.2021
Umlaufverfahren Nr. 12/2021
LAGA-Antrag zur Verlängerung des Ad-hoc-Ausschusses „Überarbeitung der LAGA M 23 – Vollzugshilfe zur Entsorgung asbesthaltiger Abfälle“
Ein Umlaufverfahren wurde eingeleitet.
Fristablauf: 09.04.2021
Umlaufverfahren Nr. 11/2021
Bericht des Bericht des BMU „Altlastensanierung als Teil der EFRE-Förderung 2021 – 2027“ vom 10.03.2021
Ein Umlaufverfahren wurde eingeleitet.
Fristablauf: 06.04.2021
Umlaufverfahren Nr. 10/2021
Bericht des Bundes zu Beschränkung von per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) in der Umwelt vom 05.03.2021
Ein Umlaufverfahren wurde eingeleitet.
Fristablauf: 31.03.2021
Umlaufverfahren Nr. 09/2021
Bericht des Bundes „Globalen Wildtierhandel besser regulieren“ vom 05.03.2021
Ein Umlaufverfahren wurde eingeleitet.
Fristablauf: 31.03.2021
Umlaufverfahren Nr. 08/2021
Bericht des Bundes zu Klimawandelanpassung und Klimaschutz – Bauplanung der Zukunft vom 03.03.2021
Ein Umlaufverfahren wurde eingeleitet.
Fristablauf: 31.03.2021
Umlaufverfahren Nr. 07/2021
Bericht des BMU über die Ad-hoc AG Umweltgerechtigkeit vom 4. November 2020
Ein Umlaufverfahren wurde eingeleitet.
Fristablauf: 30.03.2021
Umlaufverfahren Nr. 06/2021
Coronabedingter Vorzug der Herbst-UMK auf den 13.-15.10.2021 nach Rostock, zur Zustimmung.
Es wurde kein Beschluss gefasst.
Umlaufverfahren Nr. 05/2021
Bericht an die UMK über die Aktualisierung der Gesamtbewertung der Munitionsbelastung der deutschen Meeresgewässer sowie über notwendige Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten zu Munition im Meer zur Kenntnis
Es wurde ein Beschluss gefasst.
Umlaufverfahren Nr. 04/2021
Zustimmung einer Veröffentlichung der BOVA-Stellungnahme zum Diskussionspapier „Ackerbaustrategie 2035“ des BMEL auf der LABO-Homepage
Es wurde ein Beschluss gefasst.
Umlaufverfahren Nr. 03/2021
Veröffentlichung der Arbeitshilfe zur Klarstellung der Umsetzung der Ökodesign-Richtlinie im Verhältnis zur 1. BImSchV
Es wurde ein Beschluss gefasst.
Umlaufverfahren Nr. 02/2021
Jahresbericht der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit (BLAC) für das Jahr 2020.
Es wurde ein Beschluss gefasst.
Umlaufverfahren Nr. 01/2021
Übergabe des Positionspapiers der UMK ad-hoc-Arbeitsgruppe „Anforderungen an die Ausgestaltung der „Grünen Architektur“ im Hinblick auf umweltrelevante Ziele der künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union“ im Auftrag der 95. UMK
Ein Beschluss wurde gefasst.
Umlaufverfahren Nr. 80/2020
LAGA - Jahresbericht der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) für das Jahr 2020
Es wurde ein Beschluss gefasst.
Umlaufverfahren Nr. 79/2020
LAWA - Empfehlungen für die Schätzung des Zeithorizonts für die Zielerreichungsprognose zur Reduzierung der Nitratbelastung im Grundwasser bei der Begründung von Fristverlängerungen auf Grund von „natürlichen Gegebenheiten“
Es wurde ein Beschluss gefasst.
Umlaufverfahren Nr. 78/2020
NI - Termine der Amtschef- und Umweltministerkonferenzen für das Jahr 2022
Es wurde ein Beschluss gefasst.